© 2025 – Ingenieurbüro Kugler
Mit über 20 Jahren Berufserfahrung als selbständige Redakteur, unterstützen wir Sie bei der rechtskonformen Umsetzung Ihrer technischen Dokumentation und erstellen für Sie die relevanten Dokumente wie Risikobeurteilungen und Betriebsanleitungen.
Mit unserem Team und dessen breitem Spektrum an Fachwissen, wählen wir aus unseren verschiedenen Tools das Passende aus, um auf Ihre spezifischen Wünsche einzugehen und diese möglichst genau umsetzen zu können.
Technische Dokumentation
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung aller Dokumentationen rund um Ihr Produkt – zielgruppenorientiert, praxisgerecht und rechtskonform. In Ihrem vorgegebenen Layout oder in einem unserer Layoutvorschläge.
Im Detail…
Funktionsbeschreibungen | Bedienungsanleitungen |
Montageanleitungen | Inbetriebnahmeanleitungen |
Betriebsanleitungen | Transportanleitungen |
Instandhaltungsanleitungen | Reparaturanleitungen |
Schulungsunterlagen | Ersatzteilkataloge |
Auch beim Ausgabeformat richten wir uns ganz nach Ihren Wünschen. Wir liefern Ihre Dokumentationen als Textdateien, xml-Dateien, pdf-Dateien oder Print. Sie benötigen ein anderes Ausgabeformat? Dann fragen Sie einfach bei uns an. Sie wollen Ihre Dokumentationen von uns gedruckt und konfektioniert erhalten? Kein Problem.
Einführung Redaktionssystem
Sie erstellen Ihre technische Dokumentation aktuell in einem Textverarbeitungssystem und wollen den Erstellungsprozess effizienter und vor allem kostengünstiger gestalten? Dann sollten sie über die Einführung eines Redaktionssystems nachdenken. Wir können sie mit folgenden Dienstleistungen unterstützen.
Im Detail…
Analyse ihres Datenbestandes | Analyse ihres Produktportfolios |
Analyse, welche Art von Dokumentationen sie benötigen. | Analyse, wie sie ihre Dokumentationen bereitstellen wollen |
Unterstützung bei der Auswahl eines für ihre Belange und Ziele passenden Redaktionssystems | Implementierung |
Datenmigration | Schulung ihrer Mitarbeiter. |
Risikobeurteilung
Sie benötigen eine Risikobeurteilung? Für jede Maschine ist eine Risikobeurteilung nach DIN ISO 12100 – Sicherheit von Maschinen erforderlich. Als Basis für eine sichere Maschine, eine vollständige Technische Dokumentation und für das Anbringen des CE-Zeichens. Wir unterstützen Sie!
Im Detail…
- Erarbeitung der Risikoanalyse. Dazu werden die Grenzen der Maschine ermittelt und die Gefährdungen unter Berücksichtigung des Anwendungsbereichs, der Anwender und des vorhersehbaren Missbrauchs analysiert.
- Risikoeinschätzung nach Wahrscheinlichkeit und Ausmaß eines Schadens
- Vorschläge zur Risikominderung oder Hinweis auf die Restgefahren
Wir können diese Risikobeurteilungen gemeinsam mit Ihnen durchführen und rechtskonform dokumentieren.
Unsere Tools
Für jeden Auftrag verwenden wir die enstprechenden Tools. Sollte das von Ihnen gewünschte Tool in unserer Auswahl nicht aufgeführt sein, dann sprechen Sie uns gerne an und, wir finden eine Lösung.
Im Detail…
DTP Programme
- MS Word Office, Broadvision Quicksilver, InDesign
XML Editoren
- XMAX, Epic Editor
Redaktionssysteme
- docuglobe, TIM
Grafik & Bildbearbeitung
- Photoshop, eDrawings, AutoDesk Design Review, CreoView, Gimp, IsoDraw, Illustrator, Solid Edge
Weitere Tools
- Acrobat, SAP, SafetyToolBox